Ein Beitrag von Rick Weiß, Geschäftsführer Planerio GmbH.
Jeder, der schon einmal mit Dienstplanung in Berührung gekommen ist, weiß mit welchen Hürden man zu kämpfen hat. Alle Gegebenheiten zu beachten scheint nahezu unmöglich. Urlaubsplanung sowie jegliche Anträge auf Freizeitausgleich, oder Weiterbildungen werden per Hand auf einem Zettel oder mit Excel geführt, Dienstwünsche werden per Mail gesammelt und händisch eingepflegt. Weiterlesen →
Dr. Peter Schreiner, Vorsitzender der Geschäftsführung, GEHE Pharma Handel
Ein Beitrag von Dr. Peter Schreiner, Vorsitzender der Geschäftsführung GEHE Pharma Handel.
Das gesamte Potenzial ist noch nicht ausgereizt, jedoch ist der Apothekenmarkt im Bereich der Digitalisierung in vielen Bereichen bereits State of the Art. Nur ein Beispiel: Im vergangenen Monat haben wir als pharmazeutischer Großhändler von unseren Kunden Bestellungen im siebenstelligen Bereich erhalten. Dabei lag die Digitalisierungsquote bei 93 Prozent. Weiterlesen →
Christiane Vössing, Leiterin Versorgungsmanagement in der Abteilung Vertrags- und Versorgungsmanagement, KNAPPSCHAFT
Ein Beitrag von Christiane Vössing, Leiterin Versorgungsmanagement in der Abteilung Vertrags- und Versorgungsmanagement, KNAPPSCHAFT.
Die Digitalisierung ist ein zentraler Bestandteil zur Weiterentwicklung des Gesundheitssystems. Daran zweifelt heute kaum noch jemand. Auch in einer stark regulierten Branche wie dieser, erwacht die digitale Transformation mehr und mehr zum Leben. Weiterlesen →
Ein Beitrag von Uwe Franke, Leiter Gesundheitswesen, Länder & Kommunen bei Cisco Deutschland.
Vor kurzem hat das Bundesministerium für Gesundheit mehr Tempo bei der Digitalisierung im Allgemeinen und bei der elektronischen Patientenakte im Speziellen gefordert. Gemeinsam mit unseren Partnern und dem Gesundheitsnetzwerk haben wir eine Lösung entwickelt, die den sicheren Austausch medizinischer Daten gewährleistet und somit die Versorgung der Patienten signifikant verbessert. Weiterlesen →
Jessica Hanneken, Hauptstadtrepräsentantin der Deutschen Apotheker- und Ärztebank
Ein Beitrag von Jessica Hanneken, Hauptstadtrepräsentantin der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank).
Sektorenübergreifende Versorgung – ein Thema, das im Gesundheitswesen zwar seit Jahren diskutiert wird, doch immer noch gibt es nur wenige systemische Lösungen für solche Strukturen. Wollen wir aber die Versorgung der Bürger in Deutschland effizienter gestalten, ist die Verzahnung der beide Sektoren – ambulant und stationär – unerlässlich. Weiterlesen →
Emek Altun, Geschäftsführer der vitaservices – einem Unternehmen der vitagroup
Ein Beitrag von Emek Altun, Experte für das Thema „Patienten Engagement“ und Geschäftsführer der vitaservices – einem Unternehmen der vitagroup.
Fakt ist: Die expertenbasierten Strukturen im Gesundheitswesen sind überholt. Wir benötigen Konzepte, die den Patienten einbeziehen und zu einem aktiven Partner der Gesundheitsversorger machen. Essentiell dabei ist, dass die Lösungen Online- und Offlinewelt sinnvoll verknüpfen. Weiterlesen →
Dr. Timo Paulus, Director Innovation and Business Development for DACH bei Philips Research
Ein Beitrag von Dr. Timo Paulus, Director Innovation and Business Development for DACH bei Philips Research in Aachen.
Künstliche Intelligenz (KI) soll Ärzte dabei unterstützen, die wachsende Datenflut zu bewältigen, von Routineaufgaben entlasten sowie die Diagnostik und Therapieentscheidung erleichtern. Doch in die Euphorie mischen sich kritische Stimmen, die davor warnen, dass KI Mediziner aus Fleisch und Blut über kurz oder lang ersetzen könnte. Weiterlesen →
Thomas König, Leiter Marketing & PR. Molecular Health GmbH
Ein Beitrag von Thomas König, Leiter Marketing & PR. Molecular Health GmbH.
Individuelle Therapieansätze in der Onkologie
Erfolge der modernen Molekulargenetik und stark verbesserte Möglichkeiten, die menschliche DNS Baustein für Baustein in relativ kurzer Zeit zu sequenzieren und zu analysieren, beziehen sich spätestens seit 2001, dem Jahr der Entschlüsselung des Humangenoms, nicht mehr nur auf die Grundlagenforschung. Weiterlesen →
Dr. Stefan Kentrup, Head of Public Affairs, Sanofi Pasteur
Ein Beitrag von Dr. Stefan Kentrup, Head of Public Affairs, Sanofi Pasteur.
Impfungen sind neben sauberem Wasser eine der besten und kostengünstigsten Maßnahmen für eine Volkswirtschaft. Durch Impfungen schützt man nicht nur sich selbst, sondern auch die Menschen in seinem Umfeld. Weiterlesen →
Prof. Heinz Lohmann, wiss. Leiter, Krankenhaus Klinik Rehabilitation
Ein Beitrag von Professor Heinz Lohmann, Wissenschaftlicher Leiter des Managementkongresses KKR.
Derzeit verändert sich unser Leben grundlegend. Ein ganz zentraler Treiber dafür ist die Digitalisierung. Wir stehen, davon bin ich überzeugt, erst ganz am Anfang eines radikalen Wandels. Weiterlesen →
Das bedeutendste Treffen der deutschen Gesundheitsbranche hat nun auch seinen virtuellen Raum.