
Dr. Stefan Hörter, Institut für Versorgungsforschung KNAPPSCHAFT
Ein Beitrag von Dr. Stefan Hörter, Institut für Versorgungsforschung KNAPPSCHAFT.
Digitale Anwendungen und Technologien sind in vielen Branchen auf dem Vormarsch – was gestern noch Science Fiction war, ist heute Realität. Auch dem Gesundheitssystem bietet die Digitalisierung viele Möglichkeiten: für neue Services und Kommunikationsformen etwa oder zur Verbesserung der Behandlungsqualität. Mit einer klaren Orientierung am Wohl des Patienten bieten insbesondere übergreifende Kooperationen Chancen für die gesamte Branche. Weiterlesen →

Joachim M. Schmitt, Geschäftsführer und Vorstandsmitglied, BVMed
Ein Beitrag von Joachim M. Schmitt, Geschäftsführer und Vorstandsmitglied, BVMed – Bundesverband Medizintechnologie.
Der BVMed spricht sich für neue Zugangswege für digitale und telemedizinische Anwendungen aus und schlägt als zusätzlichen Versorgungsbereich „Digitale Medizin“ vor. Dafür sind besondere Evaluationen erforderlich, die den Besonderheiten von Digital Health entsprechen. Die bisherigen Erfahrungen, beispielsweise mit dem Telemonitoring in der Herzmedizin, zeigen, dass die bestehenden Instrumente dafür untauglich sind. Weiterlesen →

Joachim M. Schmitt Geschäftsführer und Vorstandsmitglied, BVMed
Ein Beitrag von Joachim M. Schmitt, Geschäftsführer und Vorstandsmitglied Bundesverband Medizintechnologie – BVMed, Berlin.
Die Digitalisierung wird die Medizin revolutionieren. Sie wird helfen, die Gesundheitsversorgung effizienter zu gestalten. Das ist auch erforderlich, damit wir die Herausforderungen durch eine immer älter werdende Gesellschaft mit mehr chronisch Erkrankten meistern können. Weiterlesen →
Das bedeutendste Treffen der deutschen Gesundheitsbranche hat nun auch seinen virtuellen Raum.